Kosovo

Kloster "Patriakana e Pejës"

Das Patriarchenkloster Peć in der Stadt Peja ist eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet, 2006 wurde es als UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Da 93 % der Einwohner des Kosovo Muslime sind, stellen serbisch-orthodoxe Christen eine Minderheit im Land dar und es kommt immer wieder zu Spannungen. Das Kloster wird durch die kosovarische Polizei bewacht und vor Gewährung der Zufahrt zum Kloster wurden unsere Ausweise kontrolliert.

Via Ferrata "Peja 360°", rugova-Schlucht

In der Rugova-Schlucht nahe der Stadt Peja gibt es insgesamt vier Klettersteige mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad. Wir haben den Klettersteig "Peja 360°" gemacht, welcher auf dem Schwierigkeitsgrad "B" einzuordnen ist und ungefährt 500 Meter lang ist. Das Highlight war, dass man durch eine Höhle durchklettert. Zudem bieten die Klettersteige eine fantastische Aussicht auf die Rugova-Schlucht. Die Steige sind noch ganz neu angelegt und top gesichert. Der Zugang erfolgt von der Straße aus über eine Hängebrücke über den Fluss.

Nationalpark Bjeshkët e Nemuna

Nationalpark der Verwunschenen Berge

Der "Peaks of the Balkan Trail" ist eine 192 Kilometer lange Fernwanderroute, die grenzübergreifend durch die drei Länder Kosovo, Montenegro und Albanien führt. Der Trail ist in 10 Tagesetappen mit jeweils 15-28 Kilometern unterteilt. Er verbindet die höchsten Gipfel des Dinarischen Gebirges auf dem Balkan und überwindet insgesamt rund 9.800 Höhenmeter.

Im Rahmen des "Balkans Peace Park Projects" bemühte man sich die alten Hirten- und Handelswege über die Grenzen der verschiedenen Länder wieder zu öffnen bzw. zu beleben und die Bevölkerung der drei Balkanländer einander näher zu bringen. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) begann 2006 mit der Entwicklung des Bergtourismus in der Grenzregion und förderte die Kennzeichnung der Wanderwege sowie die Publikation von Karten und Wanderführern.

Link zur Webseite des Peaks of the Balkans Trail

Wir sind auf einer Tageswanderung im Kosovo nur einen kleinen Abschnitt auf dem "Peaks of the Balkan" Trail gewandert, haben aber auch dabei schon die Abgeschiedenheit und Ruhe auf dem Trail gespürt. Außer einem Schäfer mit seiner Herde, einem Dorfbewohner mit seinem Pferd und zwei anderen Wanderern ist uns während der 6-stündigen Wanderung niemand begegnet.

Guesthouse "Bujtina Kacaku"

Das Gästehaus liegt in einem kleinen Dorf mitten in den Bergen am Rande des Nationalparks. Es ist erst 2022 eröffnet worden und ist sehr modern mit eigenem Bad auf den Zimmern. Die Zimmer haben eine Veranda oder einen Balkan, von dem sich ein atemberaubender Ausblick auf die "Peaks of the Balkan" bietet. Der Gastgeber hat mehrere Jahre in Deutschland gelebt, bevor er vor 20 Jahren in den Kosovo zurückgekehrt ist und nun zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen die Unterkunft betreibt.

Im Gästehaus wurden wir hervorragend verpflegt, das Essen war sehr lecker! Die Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück und Abendessen kostete 35 Euro pro Person/ Nacht.